Kennen Sie die Wirksamkeit von Adaptogenen, Stress-Gegenmitteln in Kräuterpflanzen: Verwendungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen |

Es wird angenommen, dass Kräuterpflanzen bestimmte Gesundheitsprobleme überwinden können. Er sagte, pflanzliche Arzneimittel, die Adaptogene enthalten, seien für die Gesundheit wirksamer. Was genau ist ein Adaptogen? Sind Adaptogene gut für die Gesundheit? Gibt es Nebenwirkungen?

Was sind Adaptogene?

Adaptogene sind natürliche Substanzen, die dem Körper helfen können, Stress abzuwehren. Diese Substanz wirkt auch, um die Auswirkungen von Stress im Körper zu überwinden. Stress kann schädliche körperliche Veränderungen im Körper verursachen, wie z. B. die Verletzung von Organen im Nervensystem, Hormonsystem (Hormone), Immunsystem. Es sind diese Adaptogene, die stimulierende Eigenschaften haben, die helfen können, diesen schädlichen Wirkungen entgegenzuwirken.

Im Körper reagiert dieses Adaptogen auf alle Stressreaktionen, indem es das Gleichgewicht der Hormone reguliert, die vom Hypothalamus, der Hypophyse und den Nebennieren produziert werden. Durch das Vorhandensein von adaptogenen Substanzen verhindert der Körper, dass Zellen durch freie Radikale geschädigt werden.

Wo kommen Adaptogene vor?

Adaptogene sind Substanzen, die in verschiedenen Kräuterpflanzen vorkommen. Nach Recherchen gibt es jedoch von den vielen Kräuterpflanzen nur 3 adaptogene Kräuterpflanzen, die für den Verzehr sicher sind, da sie nicht toxisch sind. Diese Substanz kommt in Eleutherococcus senticosus (Sibirischer Ginseng), Rhodiola rosea (arktische Wurzel) und Schisandra chinensis vor.

Sibirischer Ginseng

Dieses Kraut ist eigentlich kein Ginseng, wirkt aber genauso wie Ginseng. Eine Studie ergab, dass sibirischer Ginseng helfen kann, Müdigkeit abzuwehren, indem er die Energie erhöht. Sibirischer Ginseng kann auch Erkältungen vorbeugen.

Darüber hinaus kann Sibirischer Ginseng bei der Behandlung von psychischen Stressproblemen sowie körperlichem Stress helfen. Diese Kräuterform liegt normalerweise in Form von Tabletten, Pulver, Kapseln oder getrockneten Wurzelstücken vor, die im Tee enthalten sind.

arktische Wurzel

Sie ist auch als Rosenwurz bekannt und wächst in den kälteren Klimazonen Asiens und Europas. Diese arktische Wurzel wird seit langem in Russland und Skandinavien verwendet, um kleinere Beschwerden wie Kopfschmerzen und Grippe zu behandeln.

Auf der Seite Medical News Today berichtet, kann diese Kräuterpflanze bei der Behandlung von Angstzuständen, Depressionen, Müdigkeit, Anämie und Kopfschmerzen helfen. Auf dem Markt findet man arktische Wurzel in Form von Kapseln, Tabletten, Pulver oder Flüssigextrakten.

Schisandra chinensis

Schisandra ist ein Kraut, das zur Verbesserung der Lebergesundheit und zur Stabilisierung des Blutzuckers nützlich ist. Auf der WebMD-Seite berichtet, stimuliert Schisandra Enzyme in der Leber und erhöht das Wachstum von Leberzellen.

Es wird angenommen, dass die Einnahme von Schisandra-Fruchtextrakt allein oder in Kombination mit sibirischem Ginseng die Konzentration und Denkgeschwindigkeit erhöht. Schisandra chinensis senkt auch den SGPT-Enzymspiegel bei Menschen mit Hepatitis. Hohe SGPT-Spiegel sind ein Zeichen für Leberschäden.

Nebenwirkungen der Einnahme von adaptogenen Kräutern

Obwohl diese Art von Kräutern mehrere natürliche Vorteile für den Körper hat, müssen Sie dennoch vorsichtig sein.

Sibirischer Ginseng gilt im Allgemeinen als sicher, wenn er gemäß den Anweisungen verwendet wird. Menschen mit Bluthochdruck, Schlafapnoe, Herzerkrankungen, Schizophrenie, schwangeren und stillenden Frauen, Menschen mit Autoimmunerkrankungen sollten jedoch keinen sibirischen Ginseng einnehmen.

Einige der möglichen Nebenwirkungen:

  • Verwechslung
  • Schläfrig
  • Kopfschmerzen
  • Bluthochdruck
  • Schlaflosigkeit
  • Unregelmäßiger Herzrhythmus
  • Nasenbluten
  • Gag

Für sicandra ist es im Allgemeinen auch sicher, wenn es gemäß den Anweisungen verwendet wird, aber wenn es gegen die gegebenen Empfehlungen verstößt, kann es zu Komplikationen kommen Sodbrennen, Magenschmerzen, verminderter Appetit, juckende Haut und Rötung. Schinandra selbst wird nicht für schwangere Frauen, Menschen mit Epilepsie und Menschen mit GERD empfohlen.

Ebenso kann es bei arktischen Wurzeln bei nicht vorschriftsmäßiger Einnahme zu Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Mundtrockenheit und Schlafstörungen kommen.

kürzliche Posts