Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass der Hautton von Gesicht und Hals nicht zusammenpasst? Die Haut im Gesicht ist normalerweise etwas dunkler als am Hals. Diese gestreifte Haut entsteht, weil die Gesichtshaut häufiger ungeschützt in der Sonne "gebacken" wird, während der Halsbereich von einem Kleidungskragen bedeckt ist. Nicht selten wenden viele Menschen verschiedene Methoden an, um das Gesicht aufzuhellen, damit der Farbton wieder auf die gleiche Farbe zurückkehrt. Welcher der 1001 Wege ist tatsächlich der sicherste?
Gesichtsaufhellungscremes sind nicht alle sicher
Die Verwendung einer Aufhellungscreme ist die beliebteste Methode, um das Gesicht aufzuhellen. Es gibt viele Versionen von Gesichtsaufhellungscremes, die in Supermärkten oder Schönheitsgeschäften verkauft werden. Sie können sogar eine Retinoid-Aufhellungscreme von einem vertrauenswürdigen Dermatologen erhalten.
Egal, ob Sie es im Laden kaufen oder ein Rezept von einem Arzt kaufen, alle Gesichtsaufhellungscremes wirken tatsächlich auf die gleiche Weise. Die Zusammensetzung der in der Creme enthaltenen Verbindungen wirkt, um die Enzyme zu stoppen, die Melanin in der Haut bilden. Melanin sind die Zellen, die Ihren Hautton bilden.
Der Schlüssel, die Creme muss kontinuierlich verwendet werden, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Der Ersatz neuer Hautzellen und die Wiederherstellung des natürlichen Hauttons Ihres Gesichts dauert etwa 8 bis 12 Wochen. Die Langzeitanwendung der Creme zielt auch darauf ab, den aufhellenden Effekt zu erhalten. Andernfalls produziert die Haut wieder ihr ursprüngliches Farbpigment. Geduld ist der Schlüssel, um mit Ihrer Gesichtsaufhellungscreme die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Das bedeutet jedoch nicht, dass alle Hautaufhellungscremeprodukte sicher sind. Seien Sie beim Kauf von Whitening-Cremes auf dem Markt vorsichtiger. Einige Inhaltsstoffe wie Vaseline, Vitamin E, Kojisäure und Fruchtextraktsäuren haben zum Beispiel minimale Risiken.
Im Gegensatz dazu neigen die chemischen Verbindungen in bestimmten Aufhellungscremes wie Hydrochinon, Quecksilber und Steroiden dazu, ein Gesundheitsrisiko darzustellen.
Das Risiko bei der Verwendung einer gefährlichen Aufhellungscreme
Nehmen Sie zum Beispiel eine Aufhellungscreme, die Hydrochinon enthält. Hydrochinon hat sich in der Tat als wirksam und sicher erwiesen, um Hautunreinheiten und dunkle Flecken aufgrund von Alterung und Schlaganfällen zu verbergen Dehnungsstreifen solange die Dosierung streng reguliert und von einem Dermatologen ständig überwacht wird. Hydrochinon sollte jedoch nicht verwendet werden, um dunkle Hauttöne aufzuhellen. Auch dieser metallische Stoff ist nicht für den Dauergebrauch bestimmt.
Experten gehen davon aus, dass die Langzeitanwendung von Hydrochinon-Creme zu einer dauerhaften Verdunkelung der Haut führen kann, das Risiko von Dermatitis und Hautkrebs erhöht und das Risiko von Leber- und Nierenschäden erhöht, wenn die Substanz in den Blutkreislauf aufgenommen wird.
In der Zwischenzeit wurde der übermäßige Gebrauch von quecksilberhaltigen Aufhellungscremes mit Hirnschäden, Nierenproblemen und Nierenversagen in Verbindung gebracht. Andere mögliche Nebenwirkungen der Langzeitanwendung von Quecksilber-Hautaufhellungsprodukten sind eine Verdunkelung der Haut sowie fetale Defekte bei Anwendung während der Schwangerschaft.
Steroid-Gesichtscremes sollten auch nicht zum Aufhellen des Gesichts verwendet werden, da sie ebenso unsicher sind. Die Langzeitanwendung von steroidalen Aufhellungscremes umfasst Gesichtshaut, die bei Sonneneinstrahlung leicht rot wird, violett-rote Streifen im Gesicht und Hypertrichose, das Auftreten von feinen Härchen im Gesicht und über den Lippen.
Andere Möglichkeiten, das Gesicht aufzuhellen, als die Verwendung von Whitening-Creme
Tatsächlich gibt es keine Aufhellungscreme, die die Haut tatsächlich dauerhaft weiß machen kann. Sie können jedoch möglicherweise versuchen, einen vertrauenswürdigen Dermatologen zu konsultieren, um die folgenden Behandlungen für weißere Haut zu erhalten:
1. Chemische Peelings
Chemische Peelings ist eine Möglichkeit, das Gesicht aufzuhellen, die von einem Dermatologen durchgeführt wird. Chemische Peelings kann helfen, Narben und Aknenarben, Hautunreinheiten und dunkle Flecken, feine Linien und Fältchen zu verbergen und einen stumpfen Hautton aufzuhellen.
Der Trick, der Arzt trägt eine spezielle Creme auf chemischer Basis auf, die dazu dient, abgestorbene Hautzellen in der obersten Hautschicht zu entfernen. Dann wird die innere Hautschicht sichtbar und zeigt eine jüngere und hellere Farbe.
Danach wird der Arzt eine Feuchtigkeitscreme geben, um die Schmerzen während der Behandlung zu lindern.
2. Weiße Injektion
Weiße Injektionen werden meistens von Menschen durchgeführt, die sofort eine helle Haut haben möchten. Diese Injektion hilft den Hautzellen, die Melaninproduktion zu stoppen. Melanin ist der Stoff, der die Hautfarbe jedes Menschen bestimmt. Je mehr Melanin in Ihrer Haut ist, desto dunkler wird Ihr Hautton.
Seien Sie jedoch vorsichtig. Sichere weiße Injektionen müssen bei einem zertifizierten Dermatologen oder einer Schönheitsklinik erfolgen. Bei unachtsamer Anwendung kann Glutathion, das in einer weißen injizierbaren Flüssigkeit enthalten ist, mehrere nachteilige Nebenwirkungen haben. Angefangen bei Haarausfall, weißen Flecken auf den Nägeln, Taubheitsgefühl oder sogar Nierenversagen.
3. Laser
Diese Methode der Gesichtsaufhellung verwendet einen hochenergetischen Laserstrahl, der direkt auf die Hautoberfläche geschossen wird. Der Laserstrahl zerstört die alten beschädigten Hautzellen und löst die Bildung einer neuen Hautzellenschicht aus.
Die Lasertherapie hilft auch, die Melaninproduktion und -spiegel zu reduzieren. Es hilft, Hautunreinheiten und dunkle Flecken auf der Haut aufzuhellen, die aufgrund des Alterns auftreten.
Bevor Sie mit dem Lasern Ihrer Haut beginnen, wird Ihr Arzt in der Regel zuerst einen Allergietest durchführen. Wenn nichts passiert, kann einige Wochen später eine Lasertherapie durchgeführt werden. Eine Lasertherapiesitzung dauert etwa 30 Minuten bis 1 Stunde. In den nächsten Wochen wird Ihre Haut eine hellere Farbe annehmen. Die Haut wird auch für bis zu sechs Monate empfindlich gegenüber Sonnenlicht sein.
Die Ergebnisse der Hautaufhellung nach dem Laser variieren in der Regel. Manche Menschen spüren möglicherweise keine Auswirkungen.
Tun Sie dies nach der Behandlung beim Arzt
- Waschen Sie Ihr Gesicht in sanften kreisenden Bewegungen, reiben Sie nicht. Verwenden Sie nicht parfümierte Seife und Schaum.
- Trocknen Sie Ihr Gesicht mit einem Handtuch ab, indem Sie die Gesichtsoberfläche sanft abtupfen.
- Tragen Sie regelmäßig Aloe Vera Gel oder Vaseline auf, um den Gesichtsbereich zu beruhigen.
- Ziehen Sie nicht die Krusten oder Krusten ab, die im Gesicht erscheinen
- Nehmen Sie Schmerzmittel wie Paracetamol ein, um Schmerzen im Gesicht nach dem Laser zu lindern.
- Sie können auch hygienische und saubere Eisbeutel verwenden, um Schwellungen im Gesicht nach Injektionen oder Lasern zu reduzieren.
- Anwenden Sonnenschutz oder Sonnencreme auf ein sich erholendes Gesicht nach der Behandlung, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.