Wenn Sie krank sind, können Sie Ihren üblichen Aktivitäten nicht nachgehen und müssen auch Medikamente einnehmen, die Ihnen definitiv nicht schmecken. Obwohl es Sie von der Krankheit heilen kann, kann die Einnahme des falschen Medikaments Ihren Gesundheitszustand sogar noch verschlimmern.
Was sind die falschen Arten, Medikamente einzunehmen?
1. Lesen Sie nicht die Regeln für die Verwendung von Arzneimitteln ohne Rezept
Manche Menschen neigen dazu, im Krankheitsfall rezeptfreie Medikamente in Apotheken oder Geschäften zu verwenden. Vor allem bei nicht schwerwiegenden Erkrankungen wie Durchfall, Fieber oder Verstopfung. Abgesehen davon, dass die Einnahme von Medikamenten ohne ärztliches Rezept praktischer ist, ohne dass man sich beim Arzt anstellen muss, wird sie auch als erschwinglicher angesehen.
Machen Sie keinen Fehler, die Einnahme rezeptfreier Medikamente kann Ihren Zustand auch verschlimmern. Wieso den? Wenn Sie die Regeln für die Einnahme von Arzneimitteln nicht sorgfältig lesen, können Sie zu viele Arzneimitteldosen einnehmen, das Arzneimittel reagiert mit anderen Krankheiten, die Sie haben, die Wirkung des Arzneimittels wird aufgrund anderer Arzneimittel, die Sie einnehmen, beeinträchtigt oder es könnte falsch sein Zeit, das Medikament einzunehmen.
Stellen Sie daher vor der Anwendung rezeptfreier Arzneimittel sicher, dass das von Ihnen angewendete Arzneimittel für Ihre Erkrankung geeignet ist. Fragen Sie Ihren Apotheker oder informieren Sie sich vorab über das gewünschte Medikament. Vergessen Sie nicht, zuerst die Regeln für die Einnahme von Medikamenten sorgfältig zu lesen.
2. Bestimmte Medikamente langfristig rezeptfrei einnehmen
Eine Krankheit, deren Symptome häufig wiederkehren und sich mit bestimmten Medikamenten in der Regel bessern, kann Sie von diesen Medikamenten abhängig machen. Wenn die Symptome wiederkehren, können Sie das Medikament auch ohne Rezept von Ihrem Arzt kaufen.
Die Gewohnheit, Medikamente ohne ärztliche Verschreibung und langfristig einzunehmen, kann dem Körper schlimme Nebenwirkungen bringen. Zum Beispiel Schmerzmittel wie Ibuprofen. Dieses Medikament ist sehr leicht zu finden, wird aber nicht auf Dauer verwendet. Aus Reader's Digest wird berichtet, dass bei fortgesetzter Anwendung Nierenversagen und Blutungen in der Magenschleimhaut auftreten können.
Welche Medikamente Sie auch immer einnehmen, insbesondere wenn häufig Krankheitssymptome auftreten und Ihre Aktivitäten beeinträchtigen, gehen Sie sofort zum Arzt. Konsultieren Sie die Einnahme von Medikamenten und die Entwicklung Ihres Zustands, um die Schwere der Krankheit und den übermäßigen Gebrauch des Medikaments zu vermeiden.
3. Verwenden Sie Antibiotika, das ist alles
Wenn Sie eine Krankheit haben, die durch einen Pilz oder Bakterien verursacht wird, sollten Sie normalerweise ein Antibiotikum einnehmen. Leider ist dieses Medikament nicht immer wirksam bei der Behandlung derselben Krankheit zu einem anderen Zeitpunkt.
Die Verwendung des gleichen Antibiotikums oder die Einnahme des falschen Antibiotikums kann Bakterien oder Pilze gegen dieses Antibiotikum resistent machen. Infolgedessen wird die Krankheit schwieriger zu behandeln und Sie müssen ein anderes Antibiotikum mit einer stärkeren Dosis oder Stärke des Arzneimittels einnehmen.
Daher sollten Sie während der Behandlung genau darauf achten, wie sich die Antibiotika auf Ihre Gesundheit auswirken. Informieren Sie sich beim Arzt über die Einnahme der richtigen Antibiotika und die Entwicklung Ihrer Gesundheit.
4. Absetzen oder Nichteinnehmen verschreibungspflichtiger Medikamente

Wenn sich der Körper besser fühlt, tritt oft das Gefühl auf, faul zu sein, das Medikament auszugeben. Es gibt jedoch bestimmte Medikamente, die Sie tatsächlich einnehmen müssen, bis sie aufgebraucht sind. Ebenso bei den Nebenwirkungen von Medikamenten, bei denen Sie sich manchmal unwohl fühlen, sodass Sie das Medikament nicht ausgeben möchten.
Die träge Einstellung bei der Einnahme dieses Arzneimittels kann den Erholungsprozess des Körpers von einer Krankheit verlangsamen. Es kann sogar dazu führen, dass sich die Krankheit verschlimmert. Das willst du bestimmt nicht erleben, oder?
Nun, dafür müssen Sie das Medikament rechtzeitig einnehmen und gemäß den Anweisungen des Arztes ausgeben. Sie können Ihren Arzt bitten, Ihnen ein anderes Arzneimittel mit milderen Nebenwirkungen zu verabreichen, damit Sie bei der Einnahme des Arzneimittels nicht träge werden.
5. Verwenden Sie länger gelagerte Medikamente
Hustenmittel, fiebersenkende Medikamente, Abführmittel oder Durchfallmittel gehören doch in Ihre Hausapotheke, oder? Nun, die Aufbewahrung dieser Art von Medikamenten erleichtert es Ihnen, wenn Sie krank sind, sodass Sie das Haus nicht verlassen müssen, um Medikamente zu kaufen.
Aber auch Medizin hat eine zeitliche Begrenzung für ihre Anwendung, genau wie Lebensmittel. Nicht darauf zu achten, wann das Medikament abläuft und daran festzuhalten, kann die Infektion oder die Symptome der Krankheit verschlimmern.
Sie sollten auf das Verfallsdatum des Medikaments achten. Das Datum ist normalerweise auf dem Medikamentenbehälter oder der Medikamentenumverpackung angegeben. Um es nicht zu vergessen, notieren Sie das Verfallsdatum auf dem Medikamentenbehälter mit einem Marker oder Etikett.