Alles über die Herzfrequenz wissen, um Herzprobleme frühzeitig zu erkennen. Der Grund dafür ist, dass die Herzfrequenz ein wichtiger Indikator für Ihre Herzgesundheit ist. Aber leider wissen nur wenige Menschen genau über den Herzschlag Bescheid. Erfahren Sie dazu mehr über die Fakten des Herzschlags und die Wahrheit der Mythen, die in der Community kursieren.
Fakten über die Herzfrequenz, die Sie wissen müssen
Das Herz ist ein lebenswichtiges Organ im menschlichen Körper. Die Funktion des Herzens besteht darin, Blut durch den Körper zu pumpen, damit die verschiedenen Organe und Systeme Ihres Körpers so arbeiten können, wie sie sollten.
Neben dem Blutdruck ist die Herzfrequenz ein wichtiger Indikator für die Herzgesundheit. Die Herzfrequenz ist die Anzahl der Schläge Ihres Herzens in einer Minute. Die Herzfrequenz einer Person wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, wie Alter, Körpergröße, Herzzustand, Wetter oder Lufttemperatur, körperliche Aktivität, Emotionen und bestimmte Medikamente.
Um mehr über die Herzfrequenz zu erfahren, sind hier einige Fakten, die Sie wissen müssen:
1. Was steuert die Herzfrequenz?
Der Sinusknoten (SA-Knoten), auch bekannt als natürlicher Schrittmacher, spielt eine Rolle bei der Kontrolle Ihrer Herzfrequenz. Der SA-Knoten ist ein kleiner Teil des Herzens, der sich im rechten Vorhof befindet. Dieser Teil des Herzens kann die Herzfrequenz basierend auf Informationen, die von den Nerven erhalten werden, erhöhen oder verringern.
2. Wie misst man die Herzfrequenz?
Um die Herzfrequenz zu berechnen, legen Sie Ihre beiden Finger, nämlich den Zeige- und Mittelfinger, an die Stelle, an der der Puls gefühlt werden kann. Das Handgelenk an der Unterseite des Daumens, der Innenseite des Ellenbogens, der Seite des Halses oder der Oberseite des Fußes. Fühle und zähle deine Herzfrequenz in 10 Sekunden und multipliziere diese Zahl dann mit sechs, um deine Pulsfrequenz pro Minute zu ermitteln.
3. Was ist eine normale Herzfrequenz?
Nach Berichten der American Heart Association liegt eine normale Herzfrequenz im Allgemeinen zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute (BPM). Diese Zahl ist eine normale Herzfrequenz, wenn Sie sich ausruhen oder nicht aktiv sind. Die normale Herzfrequenz kann jedoch in jeder Altersgruppe unterschiedlich sein. Im Alter von 0-11 Monaten beträgt die normale Herzfrequenz beispielsweise 70-160 BPM, während sie im Alter von 1-4 Jahren 80-120 BPM beträgt.
Mythen und Fakten über Herzschlag
Neben den oben genannten Fakten kursieren viele Informationen über die Herzfrequenz in der Community. Aber leider stimmen einige Informationen nicht ganz. Um dies klarzustellen, hier sind einige Mythen über Herzschläge und die Wahrheit, die Sie wissen müssen:
1. Ein schneller Herzschlag signalisiert einen Herzinfarkt
Dies ist ein Mythos. Tatsächlich ist eine schnelle Herzfrequenz oder Tachykardie mit einer Vielzahl von Gesundheitszuständen verbunden. Unter normalen Bedingungen kann ein schneller Herzschlag auftreten, wenn Ihr Körper eine Infektion bekämpft oder wenn Sie Sport treiben.
Wenn Sie jedoch einen schnellen Herzschlag mit Schwindel, Ohnmacht oder Herzklopfen (Schlag und unregelmäßiges Herz) verspüren, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Der Arzt wird die richtige Diagnose und Behandlung stellen.
2. Das Herz schlägt nur unter Stress schnell
Dies ist auch ein Mythos. Stresssituationen lösen die Ausschüttung des Hormons Adrenalin aus, das Ihre Atmung und Ihren Herzschlag beschleunigt und den Blutdruck erhöht. Stress ist jedoch nicht der einzige Faktor, der Ihr Herz schneller schlagen lässt.
Fakten besagen, dass es verschiedene Faktoren gibt, die eine erhöhte Herzfrequenz verursachen können. Dazu gehören ein hohes Maß an körperlicher Aktivität, Emotionen (sehr glücklich oder ängstlich oder traurig) oder bestimmte Erkrankungen.
3. Sie müssen Ihren Blutdruck nicht überprüfen, wenn Ihre Herzfrequenz normal ist
Dies ist auch ein Mythos. Tatsächlich hängen diese beiden Dinge nicht immer zusammen. Wenn Ihr Herz normal schlägt, haben Sie nicht unbedingt einen normalen Blutdruck. Möglicherweise haben Sie zu diesem Zeitpunkt hohen oder niedrigen Blutdruck.
Auf der anderen Seite kann Ihr Blutdruck normal bleiben, wenn Ihre Herzfrequenz aufgrund von Bewegung ansteigt. Dies liegt in der Regel daran, dass Sie gesunde Blutgefäße haben, durch die mehr Blut leichter fließen kann. Daher müssen Sie Ihren Blutdruck auch bei normalem Herzschlag regelmäßig kontrollieren.
4. Ein langsamer Herzschlag bedeutet, dass Ihr Herz schwach ist
Eine langsame Herzfrequenz bedeutet nicht, dass Sie ein schwaches Herz haben (Kardiomyopathie). Tatsächlich kann eine langsame Herzfrequenz ein Zeichen dafür sein, dass Sie bei guter Gesundheit sind. Zum Beispiel hat ein trainierter Athlet mit einem gesunden Herzmuskel tatsächlich einen langsamen Ruhepuls von 60 Schlägen pro Minute oder weniger. Der Grund dafür ist, dass das Herz eines gesunden Sportlers nicht schnell schlagen muss, um den Sauerstoffbedarf des Körpers zu decken.
Wenn sich Ihre Herzfrequenz jedoch verlangsamt und von verschiedenen Symptomen wie Schwindel, Ohnmacht, Brustschmerzen oder anderen Symptomen einer Herzerkrankung begleitet wird, sollten Sie sofort mit Ihrem Arzt sprechen. Eine langsame Herzfrequenz (Bradykardie) kann ein Zeichen für bestimmte Erkrankungen sein.